Online Angebote

Auf dieser Seite findest du Informationen zu den nächsten online Angeboten. Wenn du mehr über Präsenzangebote wissen möchst, klicke bitte hier online 4208112 1280

 

Überblick

1. Zur Hoffnung berufen?! - Bibliolog meets Focusing, 02.07.2025, 19 - 21 Uhr   mehr... s. unten

2. Lebendige Spiritualität auf CO-Net spüren -  Co-Net-Community-Abend, 28.09.2025, 19 - 21 Uhr  mehr... s. unten

3. Ausblick: Wegweiser in die Stille. - Ein Meditationskurs (4 Abende)  mehr... s. unten

4. Ausblick: Die drei Gesichter Gottes. - Neue Wege der Gotteserfahrung entdecken (3 Abende)    mehr... s. unten

5. Ausblick: Online Reihe "Liebe und tu, was du willst!" (Austustinus)   (3 Abende) mehr... s. unten

 

Beschreibung der Angebote:

 

1. Zur Hoffnung berufen?! - Bibliolog meets Focusing

Was lässt uns hoffen – und was lässt uns Hoffnung sehen?

Was nährt Hoffnung – und wohin kann sie führen?

An diesem gemeinsamen Abend verweben wir Bibliolog und Focusing. Wir hören hinein in einen Brief und lassen ihn in uns lebendig werden. Ein Raum, um der eigenen Resonanz zu lauschen – und vielleicht einer Spur von Hoffnung.Im schwarzen und weißen Feuer lesen wir den Text. Das Geschriebene und das Unausgesprochene.  Was entzündet sich in dir?

Was ist "Bibliolog meets Focusing"?

Bibliolog ist eine spielerische und kreative Methode, die Bibel gemeinsam zu erkunden und sich selbst in den alten Texten wiederzufinden.

Focusing lädt ein in den Körper zu spüren und dort auf frische, überraschende Antworten zu lauschen. Gemeinsam tauchen wir ein in das, was zwischen den Zeilen steht: Stimmungen, Unausgesprochenes, Ambivalentes – und manchmal auch Überraschendes.

Wer mag, kann sich gerne anmelden, das hilft bei der Vorbereitung. info@co-net.space. Gleichzeitig ist ein (spontanes) Dazukommen ohne Anmeldung ebenfalls möglich.                                   

              2025 07 Sarah Bibliolog04                                                      
Foto: S. Straßnig mit KI generiert

Termin: Mi, 02.07.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Gastgeberinnen: Christiane Henkel und Sarah Straßnig

Zoom-Link: //us02web.zoom.us/j/86106377432?pwd=R9ygb6QbyqsPiabzb8LsKVyhOERSct.1
Meeting-ID: 861 0637 7432, Kenncode: 30979

2. Lebendige Spiritualität auf CO-Net spüren - den Permakulturgarten der Spiritualität beim CO-Net-Community-Abend erleben!

Herzlich willkommen zu unserem nächsten Online-Abend im Christlichen Offenen Netzwerk für lebendige Spiritualität! Unsere Community ist wie ein Permakulturgarten: bunt, vielfältig und voller lebendiger Spiritualität. Hier treffen sich Menschen auf Augenhöhe, teilen ihre Erfahrungen und wachsen gemeinsam. Verschiedene Kurzworkshops laden zum Entdecken, Vertiefen und zum gemeinsamen Pflegen dieses besonderen Raumes ein. Manche von euch haben an den Entwicklungstagen in Haus Werdenfels in Präsenz teilgenommen, andere werden vielleicht im August die Entwicklungstage im Haus der Stille bei Graz erleben. Vielleicht trefft ihr ja Bekannte an diesem Abend wieder… Doch mindestens so interessant ist es, neue Menschen kennenzulernen, neue Pflanzen zu entdecken mit ihrer je eigenen Farbe, Form, ihrem Wuchs und ihrer Schönheit. Der Abend ist auch offen für alle, die einfach einmal CO-Net kennenlernen möchten. An diesem Abend wollen wir die Permakultur der Spiritualität auf CO-Net erleben: Jeder Gedanke, jedes geteilte Gefühl ist wie ein Samenkorn, das im Miteinander aufgeht und Früchte trägt. Lass dich einladen, gemeinsam Vertrauen, Offenheit und lebendige Spiritualität zu säen – und zu ernten.

Kurz-Workshops: BiblioSyst mit Christine Seufert u.a.

Wir freuen uns, wenn ihr euch anmeldet: info@co-net.space. Ihr könnt aber gern auch spontan dazukommen. Gerne auch andere Menschen dazu einladen.                                   

                                                                    

Termin: So., 28. 09. 2025, 19 – ca. 21 Uhr

Gastgeberinnen: Sarah Straßnig und Susanne Noffke

Zoom-Link: //us02web.zoom.us/j/86106377432?pwd=R9ygb6QbyqsPiabzb8LsKVyhOERSct.1
Meeting-ID: 861 0637 7432, Kenncode: 30979

 

3. Ausblick: Wegweiser in die Stille. - Ein Meditationskurs (vier Abende)

 

Du möchtest meditieren lernen? Du suchst einen Weg, auf dem dein Körper, deine Gefühle und deine Sehnsucht beteiligt werden?  

An 4 Online-Abenden zeige ich Dir eine christliche Weise zu meditieren, in die Elemente aus dem Yoga integriert sind.

 

Bild: Bruno Thethe (unsplash)

 

Auch wenn sich viele Menschen nach Stille sehnen, ist es nicht leicht, sich Zeit dafür zu nehmen und mit innerer Unruhe, unerwünschten Gedanken und emotionalen Schmerzen, die in der Stille auftauchen können, umzugehen. 

An vier aufeinander aufbauenden Abenden lernst du, dich in der Stille zurechtzufinden. Man könnte auch sagen: Du lernst meditieren.

Auf diesem Weg lernst du dich zugleich selbst besser kennen und entwickelst eine tiefere und liebevollere Beziehung zu dir selbst, zum Göttlichen und zu anderen Menschen und Lebewesen. Du wirst von der Gemeinschaft der Übenden getragen und erhältst Unterstützung von mir. Gerne bei Bedarf auch im Einzelgespräch.

Dieses Seminar ist in der christlichen Spiritualität verwurzelt und nutzt zusätzlich Methoden aus dem Yoga:

1.  Abend:  19 - 21 Uhr: Körper - Asana - Gottes Tempel
In einfachen Bewegungen nehmen wir unseren Körper wahr und bereiten ihn für die Ruhe vor. Du lernst einen guten Sitz (Asana), in dem du deinen Körper als heiligen Raum erfahren kannst.

2. Abend:  19 - 21 Uhr: Hände - Mudra – Sammlung
Durch verschiedene Handhaltungen (Mudras) und im Achten auf die Sensibilität der Hände erfährst du, wie du in die innere Sammlung finden und gut bei dir ankommen kannst.

3. Abend: 19 - 21 Uhr: Atem - Prana – Verbundenheit
Du lernst, aufmerksam für deinen Atemfluss zu werden und in Verbundenheit mit dir selbst und allem, was atmet, zu finden.

4. Abend: 19 - 21 Uhr: Wort - Mantra - der Name
Das Wiederholen guter Worte bietet den Gedanken positiven Halt. Du lernst, mit einem Wort zu meditieren. Wenn du willst, mit einem Namen, der in der christlichen Spiritualität besondere Bedeutung hat.

Hinweise:

  • Gut, wenn du für die Zeiten zwischen den Kurseinheiten täglich Zeit zum Weiterüben einplanst.
  • Am besten ist es, wenn du an allen vier Abenden teilnimmst; besonders wichtig ist der erste Abend.
  • Keine körperlichen Voraussetzungen nötig, jede:r kann mitmachen.
  • Bequeme Kleidung, die dich v.a. am Bauch nicht einengt.
  • Bitte einen einfachen Stuhl wählen, auf dem du gut aufrecht sitzen kannst. (Die Anleitung erfolgt für alle am Stuhl sitzend, andere Sitzmöglichkeiten können im Einzelgespräch erklärt werden.)

Kursleitung: Gabriele Landler, Theologin, Yoga-Lehrerin, Geistliche Begleiterin, Exerzitienbegleiterin. Geistliche Leitung Kloster Jakobsberg

Anmeldung: Wenn du Interesse daran hast, melde dich gerne per E-Mail (info@co-net.space). Das ist auch für uns ein Zeichen, welche Reihen im Herbst wirklich stattfinden sollten, weil es genügend Interessentinnen gibt. Wir informieren dich dann, sobald es neue Termine gibt.

Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/8097657166?pwd=TjFsUmc5VEpSQ0M2dksrbHlzTERsZz09 

 


4. Ausblick: Online Reihe: Die drei Gesichter Gottes (drei Abende)
Neue Wege der Gotteserfahrung entdecken 

Was tun, wenn alte Gottesbilder nicht mehr tragen? Wenn Gott-Vater, Sohn und Heiliger Geist für viele Menschen fremd geworden sind?

In dieser dreiteiligen Reihe laden wir dich ein, "den alten Gott" in neunen Bilder zu entdecken – inspiriert von der integralen Spiritualität (Ken Wilber, „Gott 9.0“). Wir sprechen vom Du, vom Es und vom Ich –
drei Gesichter des Göttlichen, die uns in Beziehung rufen, in Staunen versetzen oder in der Tiefe unserer selbst begegnen.
      

                                                                                                                                     Foto: S. Straßnig mit KI generiert                                                         

Jeder Abend widmet sich einem dieser Zugänge:
Du – das Göttliche / Gott als Gegenüber: ansprechbar, zugewandt, lebendig.
Es – das Göttliche als Kraft in allem, was ist: spürbar in Natur, Musik, Licht.
Ich – das Göttliche in uns: als Quelle, als inneres Leuchten, als tiefe Verbundenheit.

Mit kurzen Impulsen, einfachen Körper- und Achtsamkeitsübungen, stillen Momenten und Raum zum Austausch schaffen wir einen Erfahrungsraum für neue Bilder und eine vertiefte spirituelle Praxis.

Termine: Herbst, jeweils 19.00 – max. 21.00 Uhr
Gastgeber*innen: Sarah Straßnig und Sascha Heinze SAC
Wenn du Interesse daran hast, melde dich gerne per E-Mail (info@co-net.space). Das ist auch für uns ein Zeichen, welche Reihen im Herbst wirklich stattfinden sollten, weil es genügend Interessentinnen gibt. Wir informieren dich dann, sobald es neue Termine gibt.

Der Zoom-Link wird vor der Veranstaltung an dieser Stelle eingetragen.

Die Gruppe schließt nach dem ersten Abend. Wenn möglich, bitte durchgehende Teilnahme an allen drei Abenden.  

 

5. Ausblick: Online Reihe "Liebe und tu, was du willst!" (Augustinus) (drei Abende)
Zustimmung als Weg der Resilienz

Liebe ist die innerste und bedingungslos Zustimmung zum Leben. Wir möchten uns an drei Abenden mit dem Wert der „inneren Zustimmung“ auseinandersetzen. Diese Zustimmung verstehen wir als Ausdruck der Liebe.
Dabei stellen wir uns die Frage: Wie kann Zustimmung ein christlicher Weg zu einem guten Leben sein?

Gerade in unseren Zeiten von Unsicherheit und Ängsten gewinnt diese Frage an Bedeutung. Gesellschaftliche und religiöse Einflüsse prägen uns auf der einen Seite. Auf der anderen Seite erleben wir Polarisierungen und vermeintliche Gewissheiten. In diesem Spannungsfeld wollen wir nach Wegen suchen, die Halt und Orientierung geben.

Was erwartet dich?

  • Impulse aus der christlichen Spiritualität und der Existenzanalyse
  • Austausch und Gespräche zu zweit, in Kleingruppen und in der Großgruppe
  • Meditation, Körpererfahrungsübungen, Bibliolog …                   
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 

Termine: ab September 2025 - genaue Termine folgen, jeweils 19.00 – max. 21.00 Uhr
Gastgeber*innen: Sarah Straßnig und Sascha Heinze SAC
Wenn du Interesse daran hast, melde dich gerne per E-Mail (info@co-net.space). Das ist auch für uns ein Zeichen, welche Reihen im Herbst wirklich stattfinden sollten, weil es genügend Interessentinnen gibt. Wir informieren dich dann, sobald es neue Termine gibt.

Der Zoom-Link wird vor der Veranstaltung an dieser Stelle eingetragen.

Nach dem ersten Abend ist die Gruppe geschlossen. Wenn möglich, bitte durchgehende Teilnahme an allen drei Abenden.